Line-Up
Die ersten Künstler:innen des OBEN OHNE Open Air 2025!
-
Edwin Rosen
Edwin Rosen beeinflusst eine ganze Generation an jungen Künstler*innen mit seinen stoisch-sehnsüchtigen Eigenproduktionen, psychedelischen Soundscapes und sonorem Gesang.
-
Levin Liam
Musikalisch mischt Levin Liam Hip-Hop und Soul und setzt auf experimentelle, minimalistische Arrangements mit analogem Instrumenteneinsatz.
-
Chapo102
Chapo102 steht für ehrlichen Straßenrap mit markanten Texten und unverkennbarem Flow.
-
Florentina
Während sie an ihrer zweiten EP arbeitet, freuen sich Fans bereits auf ihre erste Headlinertour 2025 bei der sie auch auf der Bühne des OBEN OHNE Open Airs in München stehen wird.
-
Kasi
Zwischen jugendlicher Naivität und reifer Selbstreflexion kombiniert er Rap, Gitarrensounds und Gesang zu einem Sound, der Leichtigkeit und Weltschmerz vereint.
-
Skrt Cobain
Skrt Cobain spielt mit der englischen Sprache und dreht die Regeln der deutschen Grammatik nach seinem eigenen Stil, was ihm eine kreative und unorthodoxe Art zu rappen verleiht.
-
Babyjoy
Babyjoy begeistert mit ihrer Musik, die Rap, R’n’B, Trap und Conscious-Hip-Hop mühelos miteinander verbindet.
-
Maikel
Maikel bringt mit seinem progressiven Sound frischen Wind in die deutsche Rap-Szene.
-
Zsá Zsá
Zsá Zsá schafft Musik, die in keine Schublade passt und bis zum Rand mit den unterschiedlichsten Emotionen gefüllt ist.
-
Jassin
Jassins Musikstil bewegt sich fließend zwischen düsteren Hip-Hop-Beats und gesungenen, balladenartigen Elementen des Indiepop, in denen er gesellschaftliche Missstände thematisiert.
-
Yosho
Mit eindringlicher Stimme und poetischer Klarheit fängt der 23-Jährige die Gefühlswelt einer ganzen Generation ein.
-
CHARLIZE
Charlize steht am Anfang einer vielversprechenden Karriere – mit ihrem einzigartigen düsteren Sound, der das Publikum unweigerlich in ihren Bann zieht.
-
Willkommen im Club
Seid dabei, wenn eine neue Folge von „Willkommen im Club – der queere Podcast von PULS“ mit Sophia und Dimi direkt vor Ort aufgezeichnet wird.
-
LOOP ROOTS
Die Band, die sich erst im Februar 2024 gründete, überzeugt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rap, Beatboxing sowie Saxophon- und E-Gitarrenklängen.
-
Erleuchtung und Rufo
Inmitten einer völlig abgedrehten Zeit treffen fünf Weltgeschädigte der Generation Z aufeinander und lassen Ihren aufgestauten Emotionen auf eine verspielte Weise freien Lauf.